Einzelcoaching | Elternschaft und Familie
Elternsein ist intensiv: zwischen Selbstanspruch, Rollenwechseln, Zeitdruck und wenig Schlaf geraten Grenzen, Gefühle und Zuständigkeiten leicht durcheinander. Alleinerziehen oder Paarkonflikte erhöhen die Belastung, nach Trennungen kommen emotionale und organisatorische Themen rund um Umgangsregelungen hinzu. Im tiefenpsychologisch orientierten Coaching machen wir wiederkehrende Muster und (oft unbewusste) Verpflichtungsgefühle gegenüber Partner/Partnerin, Kinder, Herkunftsfamilie und Arbeit sichtbar. Wir mentalisieren (Was geht in mir/uns/und im Kind vor?) und übersetzen Einsichten in konkrete, machbare Schritte: Co-Regulation statt Eskalation, klare und zugewandte Grenzen, Entlastungsrituale, alltagstaugliche Übergaben sowie tragfähige Absprachen im Elternteam. Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin habe ich die Perspektive von Kindern/Jugendlichen und Eltern zugleich im Blick; so lassen sich Entwicklungsbedürfnisse, Beziehungssignale und elterliche Belastungen stimmig integrieren und mehr Ruhe in den Familienalltag bringen.
